Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Projekte entdecken

Sammler- oder Spielertyp? Berlin, Bamberg oder bundesweit?
Hier gibt es alle Citizen-Science-Projekte im Überblick.

Projekt hinzufügen

Hummel-Challenge

online mitforschen für Kinder geeignet mit App Aktionszeitraum
Das Thünen Institut und der BUND Bayern wollen gemeinsam mit dir mehr über Hummeln herausfinden. Werde zweimal im Jahr zu Hummelforscher*in, indem du Hummelsichtungen erfasst. Damit hilfst du, die Verbreitungsgebiete und die Vielfalt unserer Hummeln in Deutschland besser zu verstehen.

CREATE:ENERGY

online mitforschen sofort losforschen mit App Aktionszeitraum
Das Projekt CREATE:ENERGY lädt Bürger*innen der Lausitz und des Rheinischen Reviers ein, die Zukunft der Energie aktiv mitzugestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und entwickeln Sie mit uns nachhaltige Lösungen. Jetzt informieren und Teil eines transformativen Prozesses zu nachhaltigen Energielösungen werden!

Einstein@Home: Pulsar Seekers

online mitforschen sofort losforschen mit App
Beteiligen Sie sich an der Suche nach Pulsaren – Überresten explodierter Sterne! In diesem Projekt untersuchen und klassifizieren Sie grafische Darstellungen von möglichen neuen Pulsaren. Es ist so konzipiert, dass Freiwillige viele Kandidaten effizient durchsuchen und Entdeckungen machen können.

Erinnerung an das Kriegsende in Berlin

online mitforschen Aktionszeitraum
Haben Sie Briefe, Fotos oder Tagebücher aus der Zeit nach dem 8. Mai 1945 bis 1950? Laden Sie Ihre persönlichen Erinnerungsstücke selbst bis zum 30. Juni 2025 hoch und erzählen Sie Ihre Geschichte – für die Dokumentation der Nachkriegszeit in Berlin. Gemeinsam entziffern wir die Texte – in Workshops vor Ort und online.

Bioblitz - Artenvielfalt in Botanischen Gärten

online mitforschen für Kinder geeignet mit App Aktionszeitraum
Botanische Gärten sind Oasen der biologischen Vielfalt und bieten wertvolle Lebensräume und Nahrung für zahlreiche Tiere, Pilze und Flechten. Doch welche wildlebenden Arten gibt es hier tatsächlich? Zur „Woche der Botanischen Gärten 2025“ laden viele Botanischen Gärten im deutschsprachigen Raum zu einem gemeinsamen „Bioblitz“ ein, um diese Vielfalt zu erkunden.

Offener Zugang zum Grundgesetz (OZUG)

online mitforschen sofort losforschen
Das Grundgesetz – verständlich für alle! Im Projekt OZUG entsteht der erste frei zugängliche und offen lizenzierte Grundgesetzkommentar der Bundesrepublik Deutschland.

MonitAnt Projekt: Europaweite Erfassung von hügelbauenden Waldameisen

online mitforschen sofort losforschen mit App
Erfassen Sie die Verbreitung und Häufigkeit von Waldameisen und tragen Sie zu ihrem Schutz bei! Mit unserer App oder auch auf iNaturalist können Sie ganz einfach in der Natur Daten sammeln und so ein europaweites Forschungsprojekt unterstützen.

Bürgermeistercaching: Katalogisiere den Wahlkampf in deiner Gemeinde

online mitforschen sofort losforschen
Helfen Sie mit, systematische Erkenntnisse über die Selbstdarstellung von Kandidat*innen im Bürgermeisterwahlkampf zu gewinnen. Wahlplakate begegnen uns quasi alltäglich - auch für die kommunale Ebene. Doch mit welchen Darstellungen und Botschaften wollen die Kandidat*innen überzeugen?

ECHO: Auf dem Weg zu gesünderen Böden

online mitforschen sofort losforschen mit App
Möchten Sie aktiv zum Schutz und zur Wiederherstellung von Böden beitragen? Bei uns erfahren Sie mehr über die wichtige Rolle gesunder Böden und nehmen an einer spannenden Forschung teil, indem Sie Bodenproben entnehmen und analysieren, um eine Karte des Bodenzustands in Europa zu erstellen. Machen Sie mit!

Manche leuchten, wenn man sie liest - Das 'Obstbuch' von 1859.

online mitforschen für Kinder geeignet sofort losforschen mit App
Entdecke historische Obstsorten in Schleswig-Holstein und Hamburg! Unser Citizen-Science-Projekt „Manche leuchten, wenn man sie liest: Das Obstbuch von 1859“ kartiert alte Apfel- und Birnensorten, sammelt Geschichten und fördert Biodiversität. Mach mit bei Standorterfassung, Workshops und Vorträgen.

Umweltkumpel

online mitforschen für Kinder geeignet sofort losforschen
Jetzt Umweltkumpel werden und die Wissenschaftler*innen am Forschungszentrum Nachbergbau dabei unterstützen, die Umwelt in ehemaligen Bergbau-Regionen unter die Lupe zu nehmen. Deine Beobachtungen zu Veränderungen in deiner Umwelt helfen, den Ursachen genauer auf den Grund zu gehen.

Guardians of the Hedgehogs

online mitforschen sofort losforschen
Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS widmet sich einem überraschenden Forschungsthema: der Igelgesundheit. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Igelfreunde startet das BIPS das Citizen Science Projekt Guardians of the Hedgehogs. Ganz ohne Bezug zur menschlichen Gesundheit bleibt das Projekt allerdings nicht.