Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Schwammbox — Gemeinsam Selbitz vor Überschwemmungen schützen

für Kinder geeignet mit App
Im SCHWAMMBOX-Projekt erforschen wir gemeinsam mit Bürger*innen, wie Schwammflurmaßnahmen helfen, Hochwasser und Dürren besser zu bewältigen. Mit deiner Unterstützung sammeln wir Daten zu Bodenfeuchte und Wasserständen – mach mit und werde Teil eines echten Forschungsprojekts für nachhaltigen Wasserschutz!

Alexander Wirth

Ich biete Kooperationen, Vorträge
Mit Citizen Science können wir gemeinsam Ziele erreichen, die wir alleine nicht schaffen können.
Naturschutz Datenmanagement Datenqualität Evaluation Kooperationen

Tugba Link

Ich biete Beratung, Kooperationen, Vorträge, Workshops
Ich kombiniere Kreativität und strategisches Denken, um sowohl in dynamischen als auch in herausfordernden Umgebungen erfolgreich zu agieren.
Gesellschaft Kultur Kommunikation Projektplanung Teilnehmende

Petra Siegele

Ich biete Beratung, Kooperationen, Vorträge, Workshops
Citizen Science trägt wesentlich zu einem besseren Verständnis für wissenschaftliches Arbeiten und zur Demokratisierung der Wissenschaft bei.
Gesellschaft Schulen Fördermöglichkeiten Kooperationen Veranstaltungen

Christoph Koch

Ich biete Kooperationen, Vorträge
Mit Citizen Science Wissenschaft kommunizieren, Forschung in der Umweltchemie voranbringen und wichtige Daten zu Boden, Wasser und Luft sammeln.
Naturschutz Wirkungsforschung Kooperationen Methoden Projektplanung

Ingmar Landeck

Ich biete Beratung, Vorträge, Workshops
Je spannender Forscher*innen Wissenschaft erzählen, umso nachhaltiger und facettenreicher wird der Beitrag sein, den Bürgerforscher*innen leisten.
Naturschutz Stadt- und Landnutzung Wirkungsforschung

Prof. Dr. Stefan Thomas

Ich biete Kooperationen, Workshops
Nicht Forschung über Menschen und auch nicht für Menschen, sondern Forschung mit Menschen.
Gesellschaft Kultur Wirkungsforschung

Dr. phil. Gerd-Christian Treutler

Ich biete Beratung, Kooperationen, Vorträge
Kooperation spart Kraft, Zeit und Geld.
Public History Datenqualität Kooperationen Methoden Veranstaltungen

Die Faszination der Citizen Science – Eindrücke vom Forum Citizen Science

In dieser Reihe teilen Tagungsteilnehmende ihre persönlichen Eindrücke vom Forum Citizen Science 2024 in Hamburg. Im vierten Beitrag berichtet Dr. Larissa Gebken, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg, vom Eintauchen in die Citizen-Science-Community bei ihrer ersten Teilnahme an der Konferenz.

Keynote-Speakerinnen Dilbuhar Amin & Silke Betscher: „Der solidarische Umgang mit Hierarchien und Machtungleichheit ist ein stetiger Lernprozess“

Bei der Eröffnungskeynote zum Forum Citizen Science 2024 standen gleich acht Sprecher*innen auf der Bühne. Im Interview geben zwei von ihnen, Prof. Dr. Silke Betscher und Dilbuhar Amin, Einblicke in ihre Zusammenarbeit in den Stadtteillaboren Bochum Hustadt und Hamburg Veddel, die verschiedenen Wirkungsdimensionen ihrer Forschung und den Umgang mit Machtungleichheit in ihren Projekten.