Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Projekte entdecken

Sammler- oder Spielertyp? Berlin, Bamberg oder bundesweit?
Hier gibt es alle Citizen-Science-Projekte im Überblick.

Projekt hinzufügen

Ausschwärmen für den Nachtkerzenschwärmer

sofort losforschen
Er ist nachaktiv, ein Meister der Tarnung und lebt tagsüber gut versteckt: der Nachtkerzenschwärmer. Was über den bis 4,5 Zentimeter großen Schmetterling in Brandenburg bekannt ist, beruht meist auf zufälligen Beobachtungen. Zu wenig Wissen, um eine seltene Art erfolgreich schützen zu können. Das Landesamt für Umwelt bittet daher Interessierte um Unterstützung bei der Erfassung des seltenen Falters.

Bees & Bytes –Sammlungsetiketten digital erfassen

online mitforschen sofort losforschen
2,3 Millionen Bienen, Wespen und Ameisen befinden sich in der einzigartigen Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin. Die meisten haben nur hand- und maschinengeschriebene Etiketten. Helfen Sie uns, diese Sammlung digital zu öffnen, indem Sie Etiketten von Objekten wie Bienen transkribieren, oder anders gesagt: digital abtippen.

Die Suche nach den letzten Feldhamstern

für Kinder geeignet Aktionszeitraum
Wo leben die letzten Feldhamster? In einer Reihe aufgestellt überqueren wir den Acker, um nach den typischen Baueingängen des Feldhamsters zu suchen. Für den kommenden Kartier-Zeitraum im Hochsommer suchen wir viele Freiwillige in fünf Projektregionen (Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen).

Stormarnerinnen und Stormarner schaffen Wissen

Hilf mit bei der Erschließung der Fotosammlungen des Kreisarchivs Stormarn. Erst die Erschließung legt die Grundlage für die Wiederauffindbarkeit und die Verwendung für die historische Forschung.

Deutsche Kolonialgeschichte – Wer war was?

online mitforschen sofort losforschen
Hilf mit die deutsche Kolonialgeschichte zu erforschen! Durchforste Online- und Offline-Archive nach zeitgenössischen Quellen und führe die Daten in Wikidata zusammen. So wollen wir das Bild über die damalige Zeit weiter vervollständigen.

Landauf. LandApp - Entdecke Dein BaWü!

sofort losforschen mit App
Mit Deiner Hilfe möchten wir Bau-, Kultur- und Naturdenkmäler überall in Baden-Württemberg kartieren. Dabei interessieren uns Deine Entdeckungen und Lieblingsorte, egal in welchem Winkel unseres Bundeslandes. Denn wer kennt die besser als Du?

Wildkatze-Totfundmonitoring

Melde Totfunde von Wildkatzen und unterstütze so die Erforschung und den Schutz dieser seltenen Art.

Categories to Come

online mitforschen sofort losforschen
So Vieles dreht sich um das Eine - und doch fehlen uns manchmal die Worte. Wie sprechen wir mit wem über unsere Körper, unsere Vorlieben, Handlungen und Bedürfnisse wenn es um Sex und sexuelle Befriedigung geht?

Gemeinsam Gedächtnis erforschen

online mitforschen mit App
Unterstützen sie die Neurowissenschaften und helfen sie zu verstehen, wie sich die Corona-Maßnahmen und eine Erkrankung mit Covid-19 sich auf die Gedächtnisleistung auswirken. Dies geschieht mit wissenschaftlich validierten Testungen und Fragebögen in einer App.

Ampel-Pilot

für Kinder geeignet sofort losforschen mit App
Fotografiere mit Deinem Smartphone Rot- und Grünphasen von Fußgängerampeln in Deiner Umgebung und hilf damit dabei, die App Ampel-Pilot weiterzuentwickeln, um damit den Alltag von blinden und sehbehinderten Menschen zu erleichtern.

Wildtiere im Siedlungsraum Baden-Württembergs

für Kinder geeignet sofort losforschen mit App
Welche Wildtiere leben in unseren Städten und Dörfern und wo begegnet man ihnen besonders häufig? Forsche mit und melde Deine Wildtierbeobachtungen!

Burg Wersau – Die Burg unter der Grasnarbe

für Kinder geeignet sofort losforschen
Werde zum*r Archäologen*in und hilf dabei, die Burg Wersau und ihre Geschichte zu bewahren und zugänglich zu machen!