Citizen Science bietet viele Möglichkeiten Menschen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten in die wissenschaftliche Forschung einzubeziehen. Dies beinhaltet oft Datenerfassung, zum Beispiel durch die Verwendung von Mobiltelefonen, Sensoren oder die Entnahme von Proben. Die Verwaltung solcher Daten kann in der Praxis eine Herausforderung darstellen. Sven Schade von der Europäischen Kommission nimmt in seinem Gastbeitrag Citizen Science und Daten genauer unter die Lupe.