Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Projekte entdecken

Sammler- oder Spielertyp? Berlin, Bamberg oder bundesweit?
Hier gibt es alle Citizen-Science-Projekte im Überblick.

Projekt hinzufügen

Sächsisches Gemeinschaftsprojekt .:webgenealogie:.

Transkribieren, Erfassen, Übersetzen. Die Arbeit in der Familien- und Heimatforschung ist vielfältig. Mach mit!

Igel in Bayern zählen

für Kinder geeignet mit App
Igel im Garten oder beim Spazierengehen entdeckt? Melde deine Sichtungen und hilf mit zu erforschen, wie es dem Igel in Bayern geht.

Flora von Bayern

Bilanz ziehen von Bayerns Flora! Übermittle deine Sichtung einer Pflanze in Bayern und helfe so mit den Bestand zu aktualisieren.

Stunde der Wintervögel

für Kinder geeignet Aktionszeitraum
Wie leben unsere Vögel im Winter? Nimm an der Vogelzählung jeden Januar teil und hilf dabei, diese Frage zu erforschen.

DES - Daten-Eingabe-System

online mitforschen sofort losforschen
Bei DES kannst du mit deiner Transkription von historischen Registern die digitale Datenbank füttern und so einen offenen und langfristigen Zugang zu alten Quellen gewährleisten.

Invasive Neophyten entdecken und melden!

für Kinder geeignet mit App
Als invasive Neophyten bezeichnet man Pflanzen, die erst seit dem Jahr 1500 in Deutschland vorkommen und schädliche Auswirkungen haben. Melde Neophyten bei diesem Citizen Science Projekt.

Altes Leipzig

Tauche ein in das Leipzig zu Beginn des 20. Jahrhunderts! Bei Altes Leipzig kannst du Forschende bei der Sammlung von historischen Daten unterstützen und daraus einen digitalen Nachbau von Leipzig zwischen 1880 und 1920 erstellen.

ArtenFinder Rheinland-Pfalz

mit App
Artenvielfalt entdecken und dokumentieren! Melde deine Tier-, Pflanzen- und Pilzbeobachtungen per App oder am PC und leiste so einen Beitrag zum amtlichen Naturschutz und zur Naturforschung in Rheinland-Pfalz.

GBOL - German Barcode of Life

Inventur der Biologie! Bei GBOL unterstützt du durch das Bestimmen von Pflanzen- und Tiermaterial den Aufbau einer „DNA Barcode Bibliothek des Lebens“.

Expedition Münsterland

für Kinder geeignet
Expeditionen im Münsterland! – Bürger*innen erforschen gemeinsam mit Studierenden und Wissenschaftler*innen der Universität Münster eine spannende Region.

yoyo@home - Rechenplattform für Naturwissenschaften

online mitforschen sofort losforschen mit App
Stelle die Rechenkraft deines Heimcomputers oder Smartphones der Wissenschaft zur Verfügung.

Die große Hirschkäfer-Pirsch

für Kinder geeignet sofort losforschen
Bei der großen Hirschkäfer-Pirsch wurden Bürger*innen gebeten, ihre Hirschkäfer-Sichtungen zu melden, um so mehr über die Verbreitung der Tiere in Hessen zu erfahren.