AG Citizen Science in Schulen
Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!
Mission und Ziele der Arbeitsgruppe
„Jede Schulklasse sollte einmal bei einem Citizen-Science-Projekt mitmachen.”
Ziel der Arbeitsgruppe „Citizen Science in Schulen” von mit:forschen! ist es, Citizen Science unter Lehrer*innen bekannter zu machen und in Schulen und Lehrplänen zu verankern. Dabei besteht die Herausforderung die Bildungsansprüche und -ziele mit anspruchsvollen und qualitativ hochwertigen Forschungsprojekten zu verbinden. Insbesondere soll auch die Vernetzung von Lehrer*innen, Schüler*innen, Citizen-Science-Akteuren, Wissenschaftler*innen und anderen Organisationen durch die AG gefördert werden.
Die AG dient dem informellen Austausch. Sie steht allen interessierten Personen offen - ausdrücklich auch Personen, die im außerschulischen Kontext mit Kindern und Jugendlichen arbeiten (möchten). Zurzeit sind ca. 40 Personen Teil der AG.
Material und Ressourcen
Beiträge zum Thema Citizen Science in Schulen auf dem mit:forschen!-Blog
Vergangene Treffen und Aktivitäten
Kontakt/Ansprechpersonen
Habt ihr Lust in der AG mitzuwirken und über aktuelle Entwicklungen im Bereich Citizen Science und Schule auf dem Laufenden zu bleiben? Meldet euch gerne bei Tim Kiessling, Julia Lorke oder Victoria Miczajka, auch um in den AG-Verteiler aufgenommen zu werden.
Tim Kiessling (Direct Action Research Collective): timkiessling@mailbox.org
Julia Lorke (RWTH Aachen University): lorke@ddb.rwth-aachen.de
Victoria Miczajka (Grundschuldidaktik Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Naturwissenschaft und Technik, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Universität Leipzig): miczajka@uni-leipzig.de