Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

CS-Eck: Runde 1! Citizen Science und Bürger schaffen Wissen

Leuchtreklame
Viel Erfolg!

Eure Fragen in dieser Runde:

1.) Schätzfrage: Wie viele Projekte werden aktuell auf buergerschaffenwissen.de präsentiert? (inkl. abgeschlossener Projekte)

Hinweis: Die Antwort, die am nächsten an der Wahrheit liegt, gewinnt!

 

2.) Welcher Partner unterstützt bei der Suche nach dem Rotnervigen Ahorn und der Folterpflanze?

A: die Freiwillige Feuerwehr

B: ein Hersteller von Agrardrohnen

C: speziell trainierte Spürhunde

D: der Dachverband der Nordic-Walking-Vereine

 

3.) Welches Lab gibt es im Projekt Gruß&Kuss nicht?

A: „ExplorationLab“

B: „Blind Date Café / Stelldichein“

C: „Love-Coding-Lab“

D: “Tainted Love-Lab”

 

4.) Aktuell gibt es 9 Arbeitsgruppen im Netzwerk von Bürger schaffen Wissen. Welche AG muss erst noch gegründet werden? 

A: AG Gesundheitsforschung

B: AG Weißbuch

C: AG Evaluation

D: AG Biodiversität

 

5.) Zu welchem der Sustainable Development Goals tragen europäische CS-Projekte derzeit nach eigener Aussage am häufigsten bei?

A: Ziel 3 (Gesundheit und Wohlbefinden)

B: Ziel 4 (Hochwertige Bildung)

C: Ziel 15 (Leben an Land)

D: Ziel 11 (Nachhaltige Städte und Gemeinden)

 

Ihr habt 10 Minuten Zeit!