CS-Eck: Runde 2! Interessantes und Kurioses rund um die Weihnachtszeit aus aller Welt

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!
1.) Für wen stellen die Menschen in den skandinavischen Ländern Reisbrei vor die Tür?
A: Für die Rentiere des Weihnachtsmanns
B: Für Kobolde und Trolle, die das Haus beschützen sollen und dem Weihnachtsmann helfen
C: Für den Weihnachtsmann selber
D: Für alle Menschen, die vorbeikommen
2.) Wie viele Lämpchen glühen ungefähr jedes Jahr in Deutschland als Weihnachtsbeleuchtung?
A: 2 Milliarden
B: 5 Milliarden
C: 7 Milliarden
D: 9 Milliarden
3.) Was dient in Liberia als Weihnachtsbaum?
A: Mit Glocken dekorierte Ölpalmen
B: Bananenpalmen, deren Blätter dekoriert werden
C: Künstliche Weihnachtsbäume, die mit Wattebäuschen behangen werden, um den Schnee zu simulieren
D: Erbsen- oder Bohnensamenkeimlinge, die aus Wattebäuschen gezüchtet werden und dann zu Weihnachten etwa 15 cm Größe erreicht haben, sodass sie weihnachtlich dekoriert werden können
4.) Schätzfrage: Wie viele Weihnachtsbäume werden ungefähr jedes Jahr in Deutschland verkauft?
Hinweis: Die Antwort, die am nächsten an der Wahrheit liegt, gewinnt!
5.) Lebkuchen sind nicht nur bei uns beliebt. Wer sind der Reihenfolge nach die größten Abnehmer deutscher Lebkuchen im europäischen Ausland (Stand 2016)?
A: Niederlande, Österreich, Vereinigtes Königreich
B: Polen, Österreich, Niederlande
C: Österreich, Polen, Vereinigtes Königreich
D: Polen, Niederlande, Österreich