Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Projekte entdecken

Sammler- oder Spielertyp? Berlin, Bamberg oder bundesweit?
Hier gibt es alle Citizen-Science-Projekte im Überblick.

Projekt hinzufügen

Monitoring-Börse des Netzwerkes Nationales Naturerbe

sofort losforschen
Die Monitoring-Börse ist eine kostenfreie Plattform für Gesuche & Angebote zum Monitoring auf Naturschutzflächen. Sie unterstützt Flächeneigentümer, die ehrenamtliche Kartierende suchen & ehrenamtliche Aktive, die sich im Naturschutz engagieren möchten.

CiFly

für Kinder geeignet
Schüler*innen können selbst in die Rolle von Wissenschaftler*innen schlüpfen und mit Hilfe von Fliegen die Biodiversität und das Vorkommen von antibiotikaresistenten Bakterien in verschiedenen Lebensräumen ihrer Umgebung untersuchen.

Guardians of the Hedgehogs

online mitforschen sofort losforschen
Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS widmet sich einem überraschenden Forschungsthema: der Igelgesundheit. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Igelfreunde startet das BIPS das Citizen Science Projekt Guardians of the Hedgehogs. Ganz ohne Bezug zur menschlichen Gesundheit bleibt das Projekt allerdings nicht.

Mit der App unterwegs! Wildbienen und ihre Lebensräume bestimmen.

sofort losforschen mit App
Werden Sie Wildbienenforscher*in und entdecken Sie die Vielfalt der Bienen! Mithilfe unserer Web-App können Sie Beobachtungen standortgenau und mit Foto an unser Projektteam melden und helfen so, Wissenslücken über die Verbreitung und Häufigkeit dieser nützlichen Insekten zu schließen.

Ein Jahr im Zeichen des Eichhörnchens

online mitforschen für Kinder geeignet sofort losforschen mit App
Bürgerwissenschaftliches Projekt sucht bundesweit Naturbeobachter*innen: Das Leibniz-IZW, der NABU und NABU|Naturgucker führen gemeinsam ein Projekt durch, um Fragen rund um Eichhörnchen zu beantworten. Dabei sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen: Melden Sie uns Sichtungen von Eichhörnchen, gerne auch über einen längeren Zeitraum.

Das Tierfund-Kataster (TFK)

mit App
Das Tierfund-Kataster ermöglicht erstmals eine einheitliche und standortgenaue Erfassung von Wildunfällen und anderen Todfunden. Alle Nutzer*innen können helfen Tierfunde zu melden! Erstes Ziel ist es, gemeinsam mit Wissenschaftler*innen, Schwerpunkte für Wildunfälle zu ermitteln und zu entschärfen.

Der Naturpark Hirschwald sucht Rotmilan-Beobachter!

für Kinder geeignet sofort losforschen
Der Rotmilan zählt wegen seines besonderen Flugbilds zu den eindrucksvollsten Greifvögeln am Himmel, ist aber im Bestand gefährdet. Helfen Sie durch Ihre Beobachtungen mit, den Rotmilan-Bestand im Naturpark zu erforschen!

Nisthilfe-Patenschaft im Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften

Hilf dabei, das Wissen über Wildbienen in Deutschland zu verbessern und übernimm eine Nisthilfe-Patenschaft auf einer Untersuchungsfläche in deiner Nähe. Vorkenntnisse brauchst du für die Teilnahme im Forschungsprojekt Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften nicht.

Hummeln erfassen im Wildbienen-Monitoring in Agrarlandschaften

sofort losforschen mit App
Du willst einen Beitrag zur Forschung leisten und regelmäßig Hummeln erfassen? Dann geh in unseren Citizen-Science-Projekten auf Hummel-Suche: Du kannst per App oder regelmäßig auf einer festgelegten Strecke Hummeln erfassen und bestimmen. In unseren Kursen lernst du, wie das geht.

Mitmachen beim Monitoring der Vogelwelt in NRW

sofort losforschen mit App
In dem Projekt geht es um die Erfassung der Verbreitung und Häufigkeit von Vögeln in NRW. Durch Ihren Beitrag liefern Sie wichtige Daten, um den Zustand der Natur zu überwachen. Aus den Ergebnissen lassen sich zudem gezielt Schutzmaßnahmen für die betroffenen Arten und ihre Lebensräume ableiten.

CHARMANT - unser Grundwasser vor Überwärmung schützen

für Kinder geeignet
Grundwasser lebt – und braucht Schutz! Steigende Temperaturen gefährden die Vielfalt im Untergrund. Das Projekt CHARMANT zeigt mit Fokus auf Karlsruhe und Berlin, wie Städte ihr Grundwasser besser schützen können. Mach mit und gestalte den Wandel aktiv mit – für gesunde Ökosysteme unter unseren Füßen!

Dawn Chorus

für Kinder geeignet sofort losforschen mit App
Stop and Listen. Einfach einmal innehalten und der Natur zuhören. Dawn Chorus sammelt weltweit Aufnahmen des morgendlichen Vogelkonzerts, um Artenvielfalt hörbar zu machen und zu erforschen. Hier treffen sich Wissenschaft und Kunst, um treue Naturfans und neue Zuhörer*innen zu begeistern.