Blogreihe: Eindrücke vom Forum Citizen Science 2022

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!
"Global - Regional - Lokal: mit Bürgerwissenschaften für die UN-Nachhaltigkeitsziele" - so lautete das Motto des Forum Citizen Science 2022, das am 12. und 13. Mai in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin stattfand. In der Blogreihe blicken Teilnehmende auf die Konferenz zurück und berichten von ihren persönlichen Eindrücken.
Moritz Müller, wissenschaftlicher Koordinator von Bürger schaffen Wissen, teilt in seinem Beitrag seine Sicht auf die abschließende Paneldiskussion zur Rolle von Citizen Science für die UN-Nachhaltigkeitsziele.
Phaka Borowski, Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, blickt in ihrem Beitrag auf das Forum Citizen Science 2022 zurück und erklärt, wie Citizen Science aus ihrer Sicht zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt.
Nicolas Rode von der Universität Potsdam analysiert in seinem Beitrag den derzeitigen Zustand der Bürgerwissenschaften in Deutschland.