Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Manuela Nitsch

Olaf Malzahn/EHM

Ort

  • Deutschland
  • Schleswig-Holstein
Ich liebe Citizen Science, weil sie Geschichte lebendig macht – gemeinsam entdecken wir die Hanse immer wieder neu!

Darin bin ich Expert*in

Public History Datenmanagement Kommunikation Teilnehmende Veranstaltungen

Das biete ich an

Beratung Kooperationen Vorträge Workshops

Mehr Informationen über mich

In unserem Projekt Hanse.Quellen.Lesen! erschließen wir gemeinsam mit Bürger:innen frühneuzeitliche Handschriften. Unser Projektfokus liegt auf der Transkription und der automatischen Texterkennung (HTR) in Transkribus.

Am besten gefällt mir das „Citizen“ in Citizen Science: Die vielfältigen Perspektiven und das Engagement der Teilnehmenden bringen unsere Forschung voran.
Ich koordiniere und begleite Citizen Scientists, vermittle Paläografie, Geschichte, KI-Tools und Medienkompetenzen – und liebe es, wenn wir voneinander lernen. Die Vielfalt an Erfahrungen, Ideen und Herangehensweisen der Teilnehmenden macht unsere Zusammenarbeit besonders wertvoll: Durch den regelmäßigen Austausch entsteht Neues – für die Forschung und für alle Beteiligten.

An der Durchführung dieser Projekte war/bin ich beteiligt

Hanse.Quellen.Lesen!

online mitforschen sofort losforschen
Zahlreiche Dokumente zur Hansegeschichte liegen verborgen in Archiven und warten darauf, ihre Geschichten zu erzählen. Im Projekt entziffern wir mittelniederdeutsche Handschriften der Hansezeit und übertragen sie in die moderne Schrift. Die Ergebnisse teilen wir online.