Wie viel Nahrung wächst in gemeinschaftlichen Waldgärten? In urbanen Waldgärten in Kassel und Berlin entwickeln wir mit Gärtner*Innen eine Methode, um Ernten partizipativ zu erfassen. Gemeinsam testen und verbessern wir das Monitoring – für mehr Wissen über den Beitrag von Waldgärten zur Ernährung. Mach mit!
Erfassen Sie die Verbreitung und Häufigkeit von Waldameisen und tragen Sie zu ihrem Schutz bei! Mit unserer App oder auch auf iNaturalist können Sie ganz einfach in der Natur Daten sammeln und so ein europaweites Forschungsprojekt unterstützen.
CARE ist ein Horizon-Europe-Projekt für nachhaltiges Leben und Klimaschutz. Es hilft 100 Haushalten in fünf europäischen Regionen, darunter Berlin, ihren Umweltimpact bei Lebensmitteln und Kleidung zu reduzieren. Durch maßgeschneiderte Beratung und Maßnahmen fördert CARE zirkuläres Haushalten.
Helfen Sie mit, systematische Erkenntnisse über die Selbstdarstellung von Kandidat*innen im Bürgermeisterwahlkampf zu gewinnen. Wahlplakate begegnen uns quasi alltäglich - auch für die kommunale Ebene. Doch mit welchen Darstellungen und Botschaften wollen die Kandidat*innen überzeugen?
Gemeinsam erforschen wir die Art und Weise, wie sich über Ernährung informiert wird und welche Kompetenzen die Bevölkerung im Rheinischen Revier im Bereich Ernährung besitzt.