Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Anna Soßdorf

Ich biete Beratung, Kooperationen, Vorträge, Workshops
Mit Citizen Science machen wir Wissenschaft für alle zugänglich und spürbar - wir tragen so zu einer demokratischen und nachhaltigen Wissenschaft bei.
Gesellschaft Evaluation Kommunikation Methoden Projektplanung

Laura Adam

Ich biete Kooperationen
Aus dem Elfenbeinturm kann man nicht die Welt erklären!
Datenmanagement Evaluation Kooperationen Methoden Projektplanung

Yvonne Adam

Ich biete Beratung
Als Wissenschaftlerin lerne ich von den Citizen Scientists neue Ebenen der Kommunikation und erfahre eine spezifische Verdichtung der Forschungsdaten.
Gesundheit Datenmanagement Kommunikation Methoden Teilnehmende

GolfBiodivers - Monitoring von Bienen- und Wespennestern in Nisthilfen

Aktionszeitraum
Welche Wespen und Wildbienen tummeln sich in Nisthilfen auf Golfanlagen? Helfen Sie mit diese Insekten zu bestimmen und tragen Sie dazu bei, Golfanlagen zu Orten mit gesteigerter Biodiversität zu entwickeln

Susan Karlebowski

Ich biete Beratung, Kooperationen, Vorträge
Gemeinsam mit Citizen Scientists Biodiversitätsmaßnahmen entwickeln und umsetzen - das bringt Freude und macht einen echten Unterschied.
Naturschutz Datenmanagement Kommunikation

Julia Binder

Ich biete Beratung, Kooperationen, Vorträge, Workshops
„Wir behalten von unseren Studien am Ende doch nur das,
was wir auch praktisch anwenden.“ - geklaut von Johann Wolfgang von Goethe ;)
Gesellschaft Stadt- und Landnutzung Datenqualität Fördermöglichkeiten Projektplanung

FloReST - Citizen Science Smart App in der Starkregenvorsorge

abgeschlossen mit App
Im BMBF-Projekt FloReST wurde eine Citizen Science App zur partizipativen Starkregenvorsorge entwickelt. Sie erfasst üblicherweise schwer zu ermittelndes lokales Wissen und Erfahrungen zu Starkregenereignissen, das in erweiterte Kartenprodukte sowie den Risiko- und Planungsprozess einfließen kann.

Ulrike Sturm

Ich biete Beratung, Kooperationen, Vorträge
Die besten Ideen entstehen im Gespräch!
Naturschutz Datenmanagement Softwareanwendungen

Urbane Waldgärten: Gemeinsam ernten, gemeinsam lernen: Partizipatives Erntemonitoring im Waldgarten

Wie viel Nahrung wächst in gemeinschaftlichen Waldgärten? In urbanen Waldgärten in Kassel und Berlin entwickeln wir mit Gärtner*Innen eine Methode, um Ernten partizipativ zu erfassen. Gemeinsam testen und verbessern wir das Monitoring – für mehr Wissen über den Beitrag von Waldgärten zur Ernährung. Mach mit!

MonitAnt Projekt: Europaweite Erfassung von hügelbauenden Waldameisen

online mitforschen sofort losforschen mit App
Erfassen Sie die Verbreitung und Häufigkeit von Waldameisen und tragen Sie zu ihrem Schutz bei! Mit unserer App oder auch auf iNaturalist können Sie ganz einfach in der Natur Daten sammeln und so ein europaweites Forschungsprojekt unterstützen.