Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Maria Peter

Ich biete Beratung, Kooperationen, Vorträge
Citizen Science heißt für mich, Forschung ganz praktisch und 'hands-on' auszuprobieren
Naturschutz Stadt- und Landnutzung Wirkungsforschung Methoden Projektplanung

CARE (Circular consumption Activities to tRansform households towards material Efficiency)

CARE ist ein Horizon-Europe-Projekt für nachhaltiges Leben und Klimaschutz. Es hilft 100 Haushalten in fünf europäischen Regionen, darunter Berlin, ihren Umweltimpact bei Lebensmitteln und Kleidung zu reduzieren. Durch maßgeschneiderte Beratung und Maßnahmen fördert CARE zirkuläres Haushalten.

Gesine Heinrich

Ich biete Beratung, Vorträge, Workshops
Die Zusammenarbeit vielfältiger Akteur*innen braucht mehr Aufmerksamkeit und ist das spannendste, was Citizen-Science-Projekte auszeichnet.
Evaluation Kooperationen Projektplanung

Bürgermeistercaching: Katalogisiere den Wahlkampf in deiner Gemeinde

online mitforschen sofort losforschen
Helfen Sie mit, systematische Erkenntnisse über die Selbstdarstellung von Kandidat*innen im Bürgermeisterwahlkampf zu gewinnen. Wahlplakate begegnen uns quasi alltäglich - auch für die kommunale Ebene. Doch mit welchen Darstellungen und Botschaften wollen die Kandidat*innen überzeugen?

Jan Krawczyk

Ich biete Kooperationen, Vorträge, Workshops
Bildung ist Citizen Science
Public History Schulen Evaluation Methoden

Theresa Hertrich

Ich biete Kooperationen, Workshops
Voneinander, miteinander, übereinander lernen -Citizen Science macht all das möglich und eröffnet und erweitert Horizonte
Gesellschaft Public History Kooperationen Teilnehmende Veranstaltungen

Food Facts – Gemeinsam zum Durchblick

Aktionszeitraum
Gemeinsam erforschen wir die Art und Weise, wie sich über Ernährung informiert wird und welche Kompetenzen die Bevölkerung im Rheinischen Revier im Bereich Ernährung besitzt.

Imada Spiewok

Ich biete Beratung, Kooperationen, Vorträge, Workshops
Partizipation kann Systeme sichtbarer machen, sodass wir sie menschlicher und gerechter gestalten und komplexe gesellschaftliche Probleme lösen können
Gesellschaft Gesundheit Naturschutz Evaluation Projektplanung

Hummel-Challenge

online mitforschen für Kinder geeignet mit App Aktionszeitraum
Das Thünen Institut und der BUND Bayern wollen gemeinsam mit dir mehr über Hummeln herausfinden. Werde zweimal im Jahr zu Hummelforscher*in, indem du Hummelsichtungen erfasst. Damit hilfst du, die Verbreitungsgebiete und die Vielfalt unserer Hummeln in Deutschland besser zu verstehen.

Jakob Meyer

Ich biete Beratung, Vorträge
"'Das Problem ist nicht Wahrheit', antwortete er. 'Das Problem ist Vertrauen.'"
Wirkungsforschung