Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Ein Besuch bei der Ideenwerkstatt vom Projekt Forschungsfall Nachtigall

Unterwegs bei der Ideenwerkstatt zur bioakustischen Analyse der Nachtigall-Gesänge aus der Saison 2018 rund um den Singvogel Luscinia megarhynchos: die Nachtigall.

KulTour Cloppenburg

abgeschlossen
BürgerInnen erforschen gemeinsam mit WissenschaftlerInnen der Universität Vechta kulturelle Besonderheiten Nordwest-Niedersachsens und entwickeln eine digitale Stadttour

Einladung zum Vernetzungstreffen: Citizen Science in Berlin am 8.11.2018

Das Team von Bürger schaffen Wissen freut sich über das Engagement der Community und teilt mit Freude die Einladung zum ersten Vernetzungstreffen "Citizen Science in Berlin" am Donnerstag, den 8. November 2018, in Berlin.

Gemeinsam mehr erreichen – das Forum Citizen Science 2018

Mit großem Hallo begrüßte sich die Community auf dem dritten Forum Citizen Science, das dieses Jahr vom 6. bis 7. September in Frankfurt am Main stattfand. Viele der 130 Teilnehmenden kannten sich bereits aus den Vorjahren. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ hatten sich Wissenschaftler*innen, Bürger*innen, Vertreter*innen aus Politik und Medien getroffen, um Erfahrungen auszutauschen, sich zu vernetzen und die Zukunft der Bürgerforschung zu gestalten.

Ampel-Pilot

für Kinder geeignet sofort losforschen mit App
Fotografiere mit Deinem Smartphone Rot- und Grünphasen von Fußgängerampeln in Deiner Umgebung und hilf damit dabei, die App Ampel-Pilot weiterzuentwickeln, um damit den Alltag von blinden und sehbehinderten Menschen zu erleichtern.

Wildtierforscher in Berlin gesucht

abgeschlossen Aktionszeitraum
Entdecken Sie mit einer Wildtierkamera das geheime Leben Ihrer tierischen Nachbarn! Wir suchen neugierige Berliner*innen mit Garten für ein zweimonatiges Forschungsprojekt. Finden Sie gemeinsam mit uns heraus, welche Wildtiere direkt vor unserer Haustür leben.

Forschung. Umweltbildung. Naturschutz - Mit F.U.N. in die Wildnis

abgeschlossen online mitforschen für Kinder geeignet sofort losforschen
Spaß am Erkenntnisgewinn ist das zentrale Anliegen unseres Citizen Science-Projektes "Mit F.U.N. in die Wildnis!". Unser Angebot richtet sich an alle, die sich für Fledermäuse, Wissenschaft und Naturschutz interessieren, unabhängig von Alter und Vorkenntnissen.

Medien-Doktor CITIZEN - Was ist guter Umweltjournalismus?

abgeschlossen
Seriöse Wissenschaft, Marketing oder gar Fake-News? Im Projekt Medien-Doktor CITIZEN des Lehrstuhls Wissenschaftsjournalismus der TU Dortmund wollen wir gemeinsam mit euch erforschen, was „guten Umweltjournalismus“ ausmacht.

Wildtiere im Siedlungsraum Baden-Württembergs

für Kinder geeignet sofort losforschen mit App
Welche Wildtiere leben in unseren Städten und Dörfern und wo begegnet man ihnen besonders häufig? Forsche mit und melde Deine Wildtierbeobachtungen!

FotoQuest Go

abgeschlossen sofort losforschen mit App Aktionszeitraum
Bist du gerne an der frischen Luft unterwegs? Mit der FotoQuestGo App kannst du einen konkreten Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten und bei der Verbesserung von wichtigen Datensätzen für die Erforschung von Landschaftsveränderungen in Europa helfen.