Direkt zum Inhalt
mit:forschen!

Die Plattform für Citizen-Science-Projekte aus Deutschland: Mitforschen, präsentieren, informieren!

Die Wanderung des Admiralfalters

abgeschlossen für Kinder geeignet mit App
Admiralfalter wandern ähnlich wie Zugvögel jeden Herbst in den Süden? Meldet eure Sichtungen und helft dabei, die Wege des Admirals zu erforschen.

Technische Weichenstellung bei Citizen Science

Online-Plattformen und Mobile-Apps ermöglichen Bürgerforschern und Wissenschaftlern in vielen CitizenScience-Projekten unmittelbar miteinander in Kontakt zu kommen, Daten einzut

Sample das Saarland

abgeschlossen
Hebe den mikrobiellen Schatz im Saarland und leiste einen Beitrag zur Erforschung neuer Medikamente. Mit dem Probensammel-Kit ausgestattet, kann sofort losgebuddelt werden.

Das Summen hat ein Ende

Niederländische Wissenschaftler der Radboud University haben die seit 1989 erhobenen Insekten-Messungen des Entomologischen Vereins Krefeld nun detailliert analysiert und wissenschaftlich publiziert. Die Ergebnisse bestätigen nun, was die Bürgerforscher schon vermutet haben: Im Verlauf der letzten 27 Jahren die Masse an fliegenden Insekten in Naturschutzgebieten in Deutschland um mehr als 75% abgenommen.

Clusterkopfschmerzen erforschen (CLUE)

abgeschlossen mit App
Leidest du unter Clusterkopfschmerzen oder Migräne? Beteilige dich jetzt an einem Forschungsprojekt, um die Ursachen und Auslöser der Krankheit besser zu verstehen.

Repara/kul/tur

abgeschlossen Aktionszeitraum
Reparieren statt Wegschmeißen! Repara/kul/tur erforscht gemeinsam mit den Mitwirkenden von Repari-Cafés und Offenen Werkstätten Praktiken des Reparierens und Selbermachens.

Hush City

abgeschlossen mit App
Hush City ist eine kostenlose, bürgerwissenschaftliche, mobile App, die es den Menschen ermöglicht, ruhige Gebiete in Städten zu identifizieren und zu bewerten, um eine frei zugängliche, webbasierte Karte ruhiger Gebiete zu erstellen, mit dem Potential, Pläne und Politiken für ein gesünderes Leben zu orientieren, als Antwort auf Fragen, die von der europäischen Umweltpolitik (z.B. die EC END 49/2002) umrahmt werden.

Transcribathon Europeana 1914-1918

online mitforschen sofort losforschen
Über 200.000 private Dokumente aus der Zeit des Ersten Weltkriegs transkribieren und einen wichtigen Teil zur Geschichtsforschung beitragen.

Nachgeforscht bei Doreen Werner vom Mückenatlas

In unserer Reihe Nachgeforscht erkunden wir die Citizen-Science-Projekte auf unserer Plattform. Diesmal mit der Entomologin Doreen Werner.

Historisches Radfahrerwissen

abgeschlossen für Kinder geeignet sofort losforschen
Geh' der Geschichte des Radfahrens auf den Grund und digitalisiere alte Radfahrerbücher oder trage das historische Wissen der Radfahrervereine zusammen – in Bibliotheken und Archiven. War Dein Urgroßvater in einem Radfahrerclub? Ab wann fuhren auch Frauen und Kinder in Deinem Heimatort Fahrrad? Und: wohin?